Zurück
Nutzungsbedingungen

Diese Difmark-Nutzungsbedingungen für Verkäufer (im Folgenden „Bedingungen“, „Vereinbarung“) regeln die Nutzung von Difmark durch den Benutzer („Benutzer“, „Sie“) und stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Digital Product Hub Limited, einem unter registrierten Unternehmen, dar die Gesetze von Gibraltar mit Sitz in Suite 4.3.02, Block 4, Eurotowers, Gibraltar, GX111AR, Gibraltar, und der Benutzer in Bezug auf die Bereitstellung der Dienste (im Folgenden gemeinsam als „Parteien“ und separat als „ Party").

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie, die Cookie-Richtlinie und die Urheberrechtsrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie Difmark verwenden. Die Datenschutzrichtlinie ist ein Dokument, das unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten regelt. Die Cookie-Richtlinie ist ein Dokument, das unsere Praktiken zur Verwendung von Cookies regelt, wenn Sie die Difmark-Website nutzen. Die Urheberrechtsrichtlinie ist ein Dokument, das Verfahren zur Nichtverletzung des Urheberrechts in Bezug auf auf der Difmark-Website platzierte Inhalte enthält. Die Richtlinien sind integraler Bestandteil dieser Bedingungen.

 

Wenn Sie Benutzer und Kunde von Difmark – einem Online-Marktplatz – werden möchten, müssen Sie zunächst diesen Bedingungen, der Datenschutzrichtlinie, der Cookie-Richtlinie und der Urheberrechtsrichtlinie in ihrer Gesamtheit zustimmen. Wenn Sie mit diesen Bedingungen, der Datenschutzrichtlinie, der Cookie-Richtlinie oder der Urheberrechtsrichtlinie nicht einverstanden sind oder nicht gesetzlich dazu berechtigt sind, verwenden Sie Difmark bitte nicht. Die Bedingungen stellen ein öffentliches Angebot dar und sind für die Parteien gegenseitig bindend, nachdem Sie diesen Bedingungen zugestimmt haben. Die Bedingungen gelten als von Ihnen akzeptiert, wenn Sie das entsprechende Feld „Ich habe die Bedingungen gelesen und stimme ihnen zu“ ankreuzen.


 

1. DEFINITIONEN

 

1.1 „Konto“ bezeichnet einen virtuellen Raum, der für Sie mittels Software freigeschaltet und für die Nutzung von Difmark bestimmt ist und auf den Sie nach erfolgreicher Registrierung automatisch zugreifen können.

 

1.2 „Verwaltung“, ein Unternehmen, das den Online-Marktplatz Difmark betreibt.

 

1.3 „Sperrung“ bezeichnet die Methode, mit der die Verwaltung gemäß den Bestimmungen dieser Bedingungen Benutzer technisch daran hindern kann, Difmark (für eine bestimmte Zeit) oder dauerhaft (für eine unbestimmte Zeit) zu nutzen, und die auf das Konto des Benutzers angewendet werden kann , IP-Adressen und auf IP-Adressbereiche.

 

1.4 „Käufer“ bezeichnet einen Benutzer, der auf der Website registriert ist und die Website zum Kauf der von den Verkäufern angebotenen Produkte nutzt.

 

1.5 „Difmark“ bezeichnet eine Online-Marktplatzplattform, die von der Verwaltung auf der Website „difmark.com“ bereitgestellt wird.

 

1.6 „Produkt“ bezeichnet Waren/Dienstleistungen, einschließlich digitaler Artikel, die vom Verkäufer an den Käufer verkauft werden.

 

1.7 „Verkäufer“ bezeichnet einen Benutzer, der auf der Website registriert ist und die Website zum Verkauf seiner Produkte nutzt und relevante Informationen zu den von ihm verkauften Produkten veröffentlicht.

 

1.8 „Dienstleistungen“ bezeichnet die Bereitstellung der Marktplatzplattform, auf der die digitalen Artikel direkt vom/den Verkäufer(n) verkauft und vom/den Käufer direkt gekauft werden.

 

1.9 „Benutzer“/„Kunde“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, Verkäufer oder Käufer, die auf der Website von Difmark angebotene digitale Artikel verkaufen bzw. kaufen kann.


1.10 „Website“ bedeutet „difmark.com“ und alle seine Abschnitte.

 

 

2. DIFMARK-ERKLÄRUNG UND DIENSTLEISTUNGEN

 

2.1 Der Difmark-Marktplatz ist als Online-Plattform konzipiert und fungiert als solche, auf der der/die Verkäufer dem/den Käufer(n) seine digitalen Artikel anbieten und der/die Käufer diese direkt zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kaufen können. 

 

2.2 Difmark besitzt oder verkauft die auf diesem Marktplatz veröffentlichten Produkte/Dienstleistungen nicht und ist nicht direkt an Transaktionen (Produkt- oder Zahlungstransaktionen oder andere) zwischen dem/den Verkäufer(n) und dem/den Käufer(n) beteiligt, sondern fungiert lediglich als ein Veranstaltungsort. Difmark geht daher weder mit dem Verkäufer noch mit dem Käufer einen Vertrag ein und hat keine Kontrolle über die Qualität, Sicherheit, Moral oder Rechtmäßigkeit irgendeines Aspekts der aufgeführten Artikel, die Wahrheit oder Genauigkeit der Angebote, die Fähigkeit des Verkäufers, dies zu tun Artikel verkaufen oder die Fähigkeit des Käufers, Produkte/Dienstleistungen zu bezahlen, eine Transaktion abzuschließen oder den Artikel zurückzugeben.

 

2.3 Difmark ist nicht verantwortlich für die Übertragung des rechtlichen Eigentums vom Verkäufer auf den Käufer in Bezug auf auf dieser Plattform vermarktete Produkte.

 

2.4 Der Benutzer kann über jedes Gerät auf Difmark zugreifen, das über eine Internetverbindung auf Difmark zugreifen und/oder es unterstützen kann. 

 

2.5 Der Benutzer muss jederzeit alle Betriebsabläufe, Anforderungen oder Richtlinien bezüglich der Nutzung von Difmark einhalten, die dem Benutzer auf irgendeine Weise zur Verfügung gestellt oder zur Verfügung gestellt werden.

 

2.6 Difmark ist nicht für die von den Nutzern bereitgestellten Inhalte verantwortlich. Die Benutzer sollten die Liste der verbotenen/eingeschränkten Gegenstände und Aktivitäten beachten, wie im Abschnitt „VERBOTE UND EINSCHRÄNKUNGEN“ dieser Vereinbarung angegeben. 


2.7 Difmark ist nicht für die Verpflichtungen verantwortlich, die zwischen Verkäufer und Käufer entstehen können, und fungiert lediglich als Vermittler, um den Kauf-/Verkaufsprozess zwischen beiden Parteien zu erleichtern. Difmark fungiert weder als Garant hinsichtlich der Verpflichtung des Käufers, die vom Verkäufer bereitgestellten Produkte zu bezahlen, noch als Garant hinsichtlich der Verpflichtung des Verkäufers, das Produkt an den Käufer zu übertragen.


2.8 Obwohl Difmark alle angemessenen Maßnahmen ergreift, um die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der von Verkäufern und Käufern bereitgestellten Informationen zu überprüfen, stimmen die Nutzer der Difmark-Dienste stillschweigend zu, dass die Durchführung jeglicher Transaktionen mit einem gewissen Risiko verbunden ist, ebenso wie der Umgang mit Personen über das Internet. die nicht vollständig vor missbräuchlichen Menschen geschützt ist. Wir empfehlen Nutzern, Geschäfte mit anderen Nutzern mit gesundem Menschenverstand und angemessener Beobachtung sorgfältig abzuwägen, da Difmark nicht für die Handlungen von Personen verantwortlich gemacht werden kann, die missbräuchliche Absichten verfolgen.

 

 

3. URHEBERRECHT

 

3.1 Der auf dem Difmark-Marktplatz bereitgestellte oder über diesen zugängliche Website-Inhalt und seine Zusammenstellung sind Eigentum der Difmark-Administration und durch US-amerikanische (Titel 17, United States Code) und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. 

 

3.2 Alle Inhalte der Website, wie Texte, Grafiken, Logos, Schaltflächensymbole, Bilder, Audioclips, digitale Downloads, Datenzusammenstellungen und Software, sind Eigentum von Difmark (gemäß der Website-Infrastruktur und der Bereitstellung des Marktplatzes) oder der Inhaltslieferanten von Difmark (z. B. gemäß den Beiträgen des/der Verkäufer(s) usw.) durch US-amerikanische und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. 

 

3.3 Der gesamte Inhalt der Website unterliegt außerdem der Difmark-Urheberrechtsrichtlinie, die integraler Bestandteil dieser Bedingungen ist.

 

 

4. KONTO

 

4.1 Der Benutzer muss sein eigenes Difmark-Konto registrieren, um die von Difmark bereitgestellten Dienste nutzen zu können. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sein Benutzerkonto und sein Passwort vertraulich zu behandeln, um den Zugriff unbefugter Dritter darauf zu verhindern, und der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, die Verantwortung für alle damit verbundenen Aktivitäten zu übernehmen. Difmark behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen den Dienst zu verweigern, das Konto des Benutzers zu kündigen, die Rechte des Benutzers zur Nutzung von Difmark zu kündigen und Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten.

 

4.2 Die Registrierung des Benutzerkontos nach dem Registrierungsverfahren bedeutet, dass der Benutzer diese Bedingungen, die Urheberrechtsrichtlinie, die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie gemäß der Zustimmung des Benutzers vollständig und bedingungslos akzeptiert.


4.3 Difmark stellt Konten sowohl für den/die Verkäufer als auch für den/die Käufer bereit. Unter bestimmten Umständen kann der Benutzer nach alleinigem Ermessen von Difmark aufgefordert werden, sich den Überprüfungsverfahren gemäß unseren internen Richtlinien zu unterziehen und zusätzliche Informationen und/oder Dokumente im Zusammenhang mit dem Kauf/Verkauf von Waren/Dienstleistungen und der Produkttransaktion bereitzustellen .   

 

4.4 Im Falle unzureichender Glaubwürdigkeit kann Difmark nach dem Ermessen von Forgame diese Bedingungen und/oder das Konto ohne Vorankündigung kündigen.

 

4.5 Das Difmark-Konto kann von jeder Person registriert werden, die das Recht und die Rechtsfähigkeit besitzt, die vom Difmark-Marktplatz bereitgestellten Dienste zu nutzen, und der der Zugriff auf oder die Nutzung von Difmark weder verwehrt noch anderweitig gesetzlich untersagt ist. Personen unter 18 Jahren dürfen Difmark nicht nutzen.

 

4.6 Die Registrierung des Kontos setzt voraus, dass der Nutzer seine E-Mail-Adresse und ein zuverlässiges Passwort angibt und verwendet.

 

4.7 Der Benutzer trägt die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter seinem Konto stattfinden, einschließlich aller Handlungen von Personen, denen der Benutzer gegebenenfalls Zugriff auf das Konto gewährt hat. Die Verwaltung behält sich das Recht vor, das Konto jedes Benutzers zu sperren oder zu kündigen, der unrichtige, unwahre oder unvollständige Informationen bereitstellt oder die Registrierungsanforderungen für das Konto oder diese Bedingungen nicht einhält.

 

4.8 Der Nutzer ist berechtigt, sein Konto jederzeit zu kündigen. 

 

4.9 Wenn das Konto gekündigt wird: Es wird deaktiviert oder gelöscht; alle im Rahmen des Benutzerkontos gewährten Rechte erlöschen sofort; und alle Daten und Inhalte des Benutzers können aus unseren Systemen gelöscht werden, sofern dies im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Republik Estland oder anderen internationalen Datenschutzgesetzen (z. B. der EU-Datenschutzgrundverordnung, die die Privatsphäre der Personen innerhalb der EU betrifft) steht EU/EWR usw.) gespeichert und/oder ordnungsgemäß für den erforderlichen Zeitraum archiviert werden, wenn und soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. 

 

 

5. VERPFLICHTUNGEN UND ZUSICHERUNGEN DES VERKÄUFERS

 

5.1 Der Verkäufer garantiert, dass er über alle erforderlichen Kapazitäten verfügt, um sich an allen Aktivitäten auf der Website zu beteiligen, einschließlich der Veröffentlichung von Produktinformationen, des Abschlusses und der Ausführung eines Geschäfts mit dem Käufer.


5.2 Der Verkäufer garantiert, dass alle bereitgestellten Informationen und eingereichten Dokumente (falls zutreffend) in Bezug auf die Identität des Verkäufers und sein Produkt wahr und korrekt sind. Wenn sich die in diesem Absatz genannten Informationen ändern können, muss der Verkäufer Difmark unverzüglich über solche Änderungen informieren.


5.3 Der Verkäufer garantiert, dass alle Produkte, die er auf der Website zum Verkauf anbietet, Eigentum des Verkäufers sind und dass diese Platzierung und alle weiteren Handlungen keine geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Urheberrechte, Patentgesetze und Geschäftsgeheimnisse .


5.4 Der Verkäufer garantiert, dass die von ihm eingestellten Produkte der in diesen Bedingungen dargelegten LISTE VERBOTENER/BESCHRÄNKTER ARTIKEL entsprechen. Der Verkäufer garantiert außerdem, dass er die in diesen Bedingungen dargelegten REGELN DES VERKÄUFERS FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG VON POSTEN einhält.


5.5 Der Verkäufer garantiert, dass die Produkte/Dienstleistungen den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung, einschließlich der Vorschriften zu Werbung und Marketing, entsprechen. 


5.6 Der Verkäufer darf keine Computerviren oder andere zerstörerische Geräte/Software verwenden, um Software oder Hardware der Website oder anderer Benutzer zu zerstören, zu manipulieren, abzufangen oder sich anzueignen.


5.7 Der Verkäufer garantiert, dass er die Website und ihre Dienste für ihren echten Zweck und in gutem Glauben nutzt, was bedeutet, dass der Verkäufer die Website nicht zum Missbrauch anderer Benutzer nutzt, sich nicht an Spam oder Phishing beteiligt, sich nicht als andere Personen ausgibt, und andere ähnliche schädliche Aktivitäten.


5.8 Der Verkäufer garantiert, dass er sich nicht an rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt, zu denen der Verkauf gestohlener Produkte, die Verletzung von Rechten Dritter, die Verwendung gestohlener Kreditkarten usw. gehören kann. 


5.9 Garantien des Verkäufers Sofern die Produkte/Dienstleistungen seiner Art der Geschäftstätigkeit einer obligatorischen Lizenzierung oder Zertifizierung unterliegen, stellt er gegebenenfalls die entsprechenden Dokumente im entsprechenden Bereich der Website zur Verfügung.

 

 

6. VERKÄUFERREGELN FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG VON POSTEN

 

6.1 Der Verkäufer veröffentlicht Informationen zu seinen Produkten entsprechend den Anforderungen wie folgt:


- Überprüfen Sie, ob Titel, Beschreibung und Bild übereinstimmen und aktuell sind. Alle Informationen sollten wahr und korrekt sein. 

 

- Ein Produkt oder eine Dienstleistung kann nur unter einem gebuchten Artikel erstellt werden. Wenn zwei oder mehr Artikel des Verkäufers das gleiche oder identische Bild (einschließlich des gleichen Bildes aus verschiedenen Blickwinkeln), Namen und/oder Beschreibung enthalten, gilt dieser Artikel als Duplikat und sollte gelöscht werden. Bitte beachten Sie: Die Ausnahme gilt möglicherweise nur für Artikel mit demselben Bild und/oder derselben Beschreibung, die jedoch im Titel ihre besonderen Merkmale enthalten (z. B. Größe, Modell des Produkts usw.).

 

- Veröffentlichen Sie nur die Bilder, Texte, Videos, Zeichnungen, bei denen Sie der Autor oder Eigentümer sind. Andernfalls können Sie Inhalte Dritter veröffentlichen, wenn dieser Dritte Sie dazu autorisiert hat. 

 

 

6.2 Die Verwaltung hat das Recht, Produkt-/Dienstleistungselemente nicht in einen Katalog aufzunehmen, wenn:

 

- Der Name und die Beschreibung des Artikels enthalten eine sinnlose Reihe von Symbolen oder Schlüsselwörtern;

 

- Die veröffentlichten Informationen enthalten externe Websites, außer in den Fällen, in denen ein Dritter an der bereitzustellenden Sache beteiligt ist;

 

- Die Informationen enthalten alle Elemente/Codes, die das Design des Artikels und der Webseite ändern und/oder die Browser anderer Benutzer verwalten;

 

- Der Text der Angebotsankündigung enthält Wörter in Großbuchstaben (ausgenommen Abkürzungen) oder den Text mit Buchstabenabständen (Wörter mit Leerzeichen zwischen den Buchstaben);

 

- Der Text enthält zahlreiche grammatikalische Fehler oder Transliterationsfehler;

 

- gegen die Vorschriften zur Platzierung von Gegenständen verstoßen wird; 

 

- Artikel werden, wie oben erwähnt, dupliziert; 

 

- Die veröffentlichten Produktartikel sind für den Endbenutzer/Käufer irreführend, z. B. Preis und Verfügbarkeit sind nicht aktuell; das Bild und die Beschreibung des Produkts/der Dienstleistung sind nicht wahr; usw).

 

6.3 Falls der Verkäufer gegen die in diesen Bedingungen dargelegten Garantien und Verpflichtungen verstößt, kann die Verwaltung nach eigenem Ermessen jederzeit nach Aufdeckung eines solchen Verstoßes alle Beiträge des Verkäufers entfernen, einschließlich derjenigen, die diesen Veröffentlichungsregeln entsprechen.

 

 

7. VERBOTE UND EINSCHRÄNKUNGEN

 

7.1 Difmark kann die Bereitstellung seines Marktplatzes gemäß seinen internen Richtlinien nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung verbieten.

 

7.2 Difmark kann nach eigenem Ermessen aus beliebigem Grund Beschränkungen für den Handel mit digitalen Artikeln für bestimmte Kunden/Benutzer festlegen.

 

7.3 Difmark haftet gegenüber dem Benutzer nicht für Verluste, Ausgaben oder Schäden, die dem Benutzer entstehen, einschließlich Ansprüchen des Verkäufers auf entgangenen Gewinn, die aus der Auferlegung von Beschränkungen für den Produkt-/Dienstleistungsbetrieb durch Difmark aus irgendeinem Grund resultieren oder damit in Zusammenhang stehen.

 

7.4 Ein Artikel gilt nicht nur dann als verboten, wenn er verbotene Informationen im Titel oder in der Beschreibung des Produkts/Bildes enthält, sondern auch in Schlüsselwörtern.

 

7.5 Im Falle eines begründeten Verdachts, dass der Artikel im Wesentlichen Informationen über verbotene digitale Artikel/Dienste enthält oder zu illegalen/unerlaubten Aktivitäten anregt, hat die Verwaltung das Recht, den Zugang zu diesen Informationen ohne vorherige Ankündigung zu sperren.

 

7.6 Der Benutzer, insbesondere der Verkäufer, muss sich bei der Veröffentlichung seiner Artikel an die Difmark-Liste der verbotenen/eingeschränkten Artikel und Aktivitäten halten, die auf dem Difmark-Marktplatz aufgeführt und von Zeit zu Zeit gegebenenfalls aktualisiert wird und/oder wie hierin unten angegeben:


 

8. LISTE DER VERBOTENEN/BESCHRÄNKTEN ARTIKEL 

 

8.1 Es ist strengstens verboten, Folgendes zu verkaufen und zu kaufen: 

 

- betrügerische oder illegale Artikel, gefälschte, gestohlene Artikel; Artikel, die ungenaue, falsche oder irreführende Informationen enthalten, 

- Artikel, die nach geltendem Recht verboten sind oder illegale Aktivitäten, Pornografie, Inhalte für Erwachsene, Inhalte, die zu Gewalt, Hass oder Rassismus aufstacheln oder als obszön gelten, Lizenzen, einschließlich Nachbildungen und neuartiger Artikel, und alle gefälschten Produkte, nicht lizenzierte oder illegale Lotterien oder Glücksspiele fördern Dienstleistungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung oder Teilnahme an illegalen Glücksspielanbietern), nicht registrierte Wohltätigkeitsdienste, Artikel, die illegale Aktivitäten fördern oder erleichtern, Prepaid-Debitkarten oder andere Guthabenkarten, die nicht mit einem bestimmten Verkäufer verbunden sind und nicht auf Einkäufe beschränkt sind bestimmter Produkte oder Dienstleistungen, Produkte oder Dienstleistungen, die Rechte Dritter verletzen, Produkte/Dienstleistungen im Zusammenhang mit Multi-Level-Marketing, Schneeballsystemen oder Schneeballsystemen, Matrixprogrammen oder anderen „Schnell reich werden“-Programmen oder High-Yield-Investitionsprogrammen, Waren oder Dienstleistungen die die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen, nicht kodierte/falsch kodierte Spiele, Timeshares. Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem alleinigen Ermessen Kategorien verbotener Transaktionen hinzuzufügen, indem wir diese Kategorien entweder zu dieser Vereinbarung oder einer akzeptablen AGB-Richtlinie hinzufügen, die auf der Website veröffentlicht wird.

 

8.2 Es ist strengstens verboten, mit Personen oder Organisationen zu handeln, die illegale Glücksspieldienste anbieten, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) illegale Sportwetten, Casinospiele und Pokerspiele. Das Unternehmen kann das Benutzerkonto jederzeit sperren oder kündigen, wenn es der Ansicht ist, dass der Benutzer sein Konto direkt oder indirekt für oder im Zusammenhang mit illegalen Glücksspieltransaktionen nutzt oder genutzt hat. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sicherzustellen, dass er die Dienste von Difmark nicht für Aktivitäten nutzt, die in der Gerichtsbarkeit des Benutzers als illegal angesehen werden könnten.

 

8.3 Der Nutzer darf unsere Dienste nicht nutzen, wenn er seinen Wohnsitz in bestimmten Ländern hat. Diese Länder werden auf der Website aufgeführt und von Zeit zu Zeit aktualisiert. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wir können nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung entscheiden, unsere Dienste in anderen Ländern einzustellen oder einzuschränken. Wir behalten uns das Recht vor, das Benutzerkonto jederzeit zu sperren oder zu kündigen, wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder um den Empfehlungen einer zuständigen Regierungsbehörde oder einer anerkannten Stelle zur Verhinderung von Finanzkriminalität nachzukommen.

 

8.4 Dem Nutzer ist es strengstens untersagt, sein Konto für illegale Zwecke zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betrug und Geldwäsche. Wir werden jede verdächtige Aktivität der zuständigen Strafverfolgungsbehörde melden. Dem Nutzer ist es untersagt, mit seinem Konto zu versuchen, die Nutzungsbeschränkungen der verkauften/gekauften Produkte/Dienstleistungen zu missbrauchen, auszunutzen oder zu umgehen.

 

8.5 Es liegt in der Verantwortung des Benutzers und nicht in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass der Benutzer Produkte/Dienstleistungen nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften verkauft/erwirbt. Die bloße Tatsache, dass eine natürliche oder juristische Person über unseren Online-Marktplatz handelt, ist kein Hinweis auf die Rechtmäßigkeit der Lieferung oder des Verkaufs/Kaufs von Produkten/Dienstleistungen. Wenn der Benutzer Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Lieferung oder eines Verkaufs/Kaufs von Produkten/Dienstleistungen hat, sollte er/sie den Handelsvorgang nicht fortsetzen.

 

 

9. GEBÜHREN

 

9.1 Difmark erhebt vom Verkäufer eine Gebühr („Gebühren“) für die Nutzung des Difmark-Marktplatzes und die Veröffentlichung seiner Artikel. Der Verkäufer ist für die Zahlung aller Gebühren und anfallenden Steuern im Zusammenhang mit der Nutzung des Difmark-Marktplatzes verantwortlich. 

 

9.2 Die Gebühren können von Zeit zu Zeit und je nach Verfügbarkeit geändert werden. Das Datum des Inkrafttretens der geänderten Gebühren wird auf dieser Website auf einer entsprechenden Gebühren-Webseite bekannt gegeben. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, diese Informationen auf der Website selbst zu prüfen.

 

9.3 Die Gebühren werden ohne Mehrwertsteuer oder GST (falls zutreffend) angegeben. 

 

9.4 Der Nutzer verpflichtet sich, Difmark-Gebühren und andere erforderliche Beträge bei Fälligkeit zu zahlen. Wenn der Zahlungstermin der Gebühren überfällig ist, können für die Verzögerung zusätzliche Gebühren anfallen. 

 

9.5 Die Benutzer, sowohl der Verkäufer als auch der Käufer, sollten beim Handel auf Difmark die Zahlungsmethode(n) festlegen, die sie bei ihren Produkttransaktionen verwenden. 

 

9.6 Beim Kauf eines vom Verkäufer angebotenen digitalen Artikels zahlt der Käufer seinen Kaufpreis gemäß den vom Verkäufer für den/die eingestellten Artikel angegebenen Gebühren.

 

9.7 Wenn die Veröffentlichung der Produkte/Dienstleistungen oder das Konto von einer der Parteien gekündigt wird, bleibt der Verkäufer verpflichtet, alle an Difmark fälligen Beträge, einschließlich etwaiger Strafen oder Bußgelder, sofern zutreffend, bis zur vollständigen Zahlung an Difmark zu zahlen. Zahlt der Verkäufer nicht vollständig, kann Difmark zusätzliche Gebühren und andere Strafen und Maßnahmen, einschließlich der Einleitung rechtlicher Schritte, erheben.

 

9.8 Der Benutzer/Käufer kann seinen Kontostand mit verschiedenen von der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden aufladen. Der Kontostand darf nur zum Kauf von auf dem Difmark-Marktplatz angebotenen Waren/Dienstleistungen verwendet werden und kann nicht auf ein Bankkonto des Benutzers übertragen oder auf andere Weise eingelöst werden.

 

9.9 Die Zahlung erfolgt über die gewählte Zahlungsmethode direkt an den Verkäufer und die Gebühren werden von Difmark für den Marktplatzdienst abgezogen. Difmark hält keine Gelder der Benutzer und erleichtert lediglich den Kauf-/Verkaufsprozess zwischen den Parteien. Verkäufer ermächtigen Difmark, Provisionen und andere Gebühren abzuziehen, bevor sie den Restbetrag an den Verkäufer überweisen.

 

 

10. BESTEUERUNG

 

10.1 Der Nutzer ist für die Registrierung, Einreichung, Berichterstattung und Zahlung aller anfallenden Steuern im Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit verantwortlich.

 

10.2 Steuern werden von jeder Partei in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht erhoben und gezahlt.

 

 

11. UNABHÄNGIGE AUFTRAGNEHMER

 

11.1 Jede Partei handelt ausschließlich als unabhängiger Auftragnehmer, und nichts in diesen Bedingungen ist so auszulegen, dass einer der Parteien die Befugnis oder Autorität gegeben wird, für die andere Partei zu handeln, sie zu binden oder in irgendeiner Weise zu verpflichten. Nichts hierin ist so auszulegen, dass es eine Beziehung zwischen Partnern, Auftraggeber und Vertreter oder Joint-Venture-Partnern zwischen den Parteien schafft.

 

11.2 Difmark wird keine Verträge oder Verpflichtungen im Namen oder im Namen des Benutzers eingehen. Als Marktplatz übernimmt Difmark weder den Besitz noch die Kontrolle über Produkte/Dienstleistungen, sondern stellt lediglich die Marktplatzplattform bereit. Die Parteien sind unabhängige Vertragspartner.

 

 

12. VERANTWORTLICHE PARTEI

 

12.1 Der verkaufende Nutzer ist gegenüber dem kaufenden Nutzer allein verantwortlich für die Produkte/Dienstleistungen und/oder deren Funktionalität. 

 

12.2 Die Benutzer erklären in keiner Weise, dass Difmark ein Garant oder eine verantwortliche Partei für die aufgeführten Artikel ist, oder verwickeln Difmark anderweitig in Streitigkeiten des Benutzers oder Dritter im Zusammenhang mit der Transaktion, Lieferung oder Funktionalität eines Artikels.

 

12.3 Die Nutzer stimmen zu, dass Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien ausschließlich aus dem vom Verkäufer und Käufer angenommenen Kaufvertrag unter vollständigem Ausschluss von Dilfmark entstehen. Dilfmark haftet nicht für Kosten, Verluste, Schäden, Ansprüche, Bußgelder, Strafen, Verbindlichkeiten und/oder Ausgaben, die sich aus einem solchen Kaufvertrag ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit, Verzögerung, Versäumnis, Fehler und/oder Verstoß Teil des jeweiligen Verkäufers oder Käufers.

 

 

13. RECHTE UND PFLICHTEN DES NUTZERS

 

13.1 Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für den Inhalt seiner Einträge auf der Difmark-Marktplatzplattform und für die vollständige Einhaltung der zwingenden Gesetze und Vorschriften des Landes bzw. der Länder, in dem der Nutzer tätig ist.

 

13.2 Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit der Werbung und deren Einhaltung der Anforderungen dieser Bedingungen und der geltenden Gesetze.

 

13.3 Die auf dem Difmark-Marktplatz gelisteten Artikel des Verkäufers sollten die folgenden Informationen enthalten (nicht beschränkt auf):


- Name/Handelsname und Standort des Verkäufers;

- Verfahren zur Annahme und Bearbeitung von Beschwerden;

- Hauptmerkmale/Spezifikationen eines Artikels, wie z. B. Name, Marke, Volumen usw. des Artikels;

- Verfügbarkeit auf Lager;

- Preis (inkl. Liefer- und Zahlungsbedingungen);

- Lieferbedingungen/-politik;

- Rückgabebedingungen/-richtlinien; 

- Gewährleistungspflichten;

- Sonstige erforderliche Bedingungen (z. B. Einkaufsbedingungen usw.)

 

13.4 Durch die Annahme dieser Bedingungen bestätigt der Benutzer gegenüber Difmark, dass er Eigentümer aller Informationen, Daten, Zeitpläne, Texte, Videos, Musik oder anderen geistigen Eigentumsrechte ist, die anderen Benutzern (Kunden) angeboten werden, oder über rechtmäßige Rechte zur Nutzung, Nutzung und Verbreitung verfügt. die auf diese Plattform zugreifen und sie nutzen.

 

13.5 Der Nutzer darf die Dienste von Difmark nicht auf rechtswidrige Weise nutzen. Der Benutzer darf den Difmark-Marktplatz nicht für den Verkauf von Waren und/oder Dienstleistungen nutzen, die gegen Gesetze verstoßen, insbesondere gegen lokale und internationale Gesetze im Bereich Betrug, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung sowie gegen Sanktionsgesetze. 

 

13.6 Im Falle eines Diebstahls oder eines unbefugten Zugriffs auf das Konto muss der Benutzer Difmark so schnell wie möglich, spätestens jedoch 24 Stunden danach, über diesen Vorfall informieren.

 

13.7 Der Nutzer muss Difmark über alle ihm bekannt werdenden betrügerischen Transaktionen informieren.

 

13.8 Der Nutzer darf die Funktionalität der Difmark-Marktplatzplattform nicht an Dritte weitergeben, die nicht mit den Bestimmungen dieser Vereinbarung in Zusammenhang stehen.

 

13.9 Der Benutzer hat Anspruch auf die in der Rückerstattungs-/Lieferrichtlinie dargelegten Rechte, die ein wesentlicher Bestandteil dieser Bedingungen sind.


13.10 Dem Antrag des Nutzers auf Rückerstattung kann möglicherweise nicht stattgegeben werden, wenn der Nutzer den Kauf über ein VPN oder einen anderen Dienst getätigt hat, der seinen tatsächlichen Standort ändert.

 

 

14. STREITIGKEITEN ZWISCHEN VERKÄUFER UND KÄUFER

 

 

14.1 Verkäufer und Käufer tragen die alleinige Verantwortung für alle Rechtsbeziehungen, die sie ohne Beteiligung von Difmark eingehen.


14.2 Falls der Benutzer/Käufer die Lieferung des Produkts bestätigt, wird Difmark diese Transaktion nicht stornieren, die als ordnungsgemäß abgeschlossen gilt. Bestimmte Ausschlüsse können nach alleinigem Ermessen der Difmark-Verwaltung vorgenommen werden, beispielsweise wenn das Produkt fehlerhaft ist.


14.3 Wenn der Benutzer/Käufer mit dem vom Verkäufer gekauften Produkt nicht zufrieden ist, gewährt Difmark beiden Parteien 48 Stunden, um den Streit zwischen den Parteien friedlich auf der Grundlage gegenseitiger Verhandlungen beizulegen. Difmark wird sich an solchen Verhandlungen nicht beteiligen. Der Benutzer/Käufer kann die Streitigkeit innerhalb von 180 Tagen nach der Transaktion einleiten.


14.4 Falls die Parteien innerhalb von 48 Stunden keine Einigung über den Streit erzielt haben, kann der Benutzer/Käufer den Streit eskalieren und Ansprüche geltend machen. Der Anspruch wird von der Verwaltung von Difmark geklärt und Difmark behält sich das Recht vor, von jeder Partei alle erforderlichen Unterlagen anzufordern, um bei einem solchen Streit behilflich zu sein. Streitigkeiten werden in der Regel drei Werktage lang geprüft, dieser Zeitrahmen kann sich jedoch je nach Anzahl der aktuell bearbeiteten Streitigkeiten sowie der Komplexität der einzelnen Streitigkeiten ändern. 


14.5 Aufgrund der von Difmark geprüften Streitigkeit kann der Anspruch des Benutzers entweder erfüllt oder abgelehnt werden.


14.6 Falls die Streitigkeit seitens des Benutzers/Käufers nicht innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum der Produktlieferung zu einem Anspruch eskaliert, wird diese Streitigkeit automatisch zugunsten des Verkäufers gelöst.

 

 

15. RECHTE UND PFLICHTEN VON DIFMARK

 

15.1 Difmark erbringt dem Nutzer die in dieser Vereinbarung genannten Leistungen in angemessener Qualität und im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten.

 

15.2 Difmark kann eine Entschädigung für Vertragsstrafen, Sanktionen, Verluste, Ansprüche oder Ausgaben verlangen und erhalten, die Difmark aufgrund der Aktivitäten oder Unterlassungen des Benutzers oder im Zusammenhang damit entstehen.

 

15.3 Die Parteien vereinbaren hiermit, dass sich Difmark das Recht vorbehält, nach eigenem Ermessen sofort, einseitig und ohne vorherige Ankündigung an den Benutzer die Bereitstellung von Diensten für den Benutzer auszusetzen, bis alle Umstände vollständig geklärt sind.

 

15.4 Difmark behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung nach eigenem Ermessen einseitig zu kündigen und die Bereitstellung der hierin enthaltenen Dienste für den Benutzer einzustellen. 

 

15.5 Falls Difmark feststellt, dass der Benutzer Dienste für Verkäufe nutzt, die gegen die geltenden lokalen oder internationalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen, behält sich Difmark das Recht vor, die Bereitstellung seiner Dienste im Rahmen dieser Vereinbarung mit sofortiger Wirkung und ohne vorherige Ankündigung an den Benutzer zu stornieren.

 

 

16. GEWÄHRLEISTUNGEN UND ZUSICHERUNGEN

 

16.1 Der Nutzer garantiert, dass die von ihm angebotenen Produkte/Dienstleistungen den Angaben in der Bezeichnung und Beschreibung der Artikel entsprechen, frei von Ansprüchen Dritter sind und durch die Tatsache ihrer Platzierung keine Rechte des geistigen Eigentums verletzt werden.

 

16.2 Durch die Platzierung des Verkaufsangebots für Produkte/Dienstleistungen unter Angabe der Marken gewährleistet der Benutzer, dass diese Artikel von ihm rechtmäßig und rechtmäßig platziert werden (mit Zustimmung des Urheberrechtsinhabers oder nachdem die Waren von ihm oder einem anderen in den zivilen Verkehr gebracht wurden). autorisierte Person).

 

16.3 Bei der Veröffentlichung von Informationen über ggf. zertifizierungspflichtige Produkte/Dienstleistungen oder lizenzierte Tätigkeiten ist der Nutzer ggf. für die Verfügbarkeit der entsprechenden Dokumentationsgenehmigungen verantwortlich.

 

16.4 Falls die Verwaltung Informationen, Produkte, Dienstleistungen preisgibt, deren Veröffentlichung und/oder Angebot gemäß diesen Bedingungen und/oder den geltenden Rechtsvorschriften verboten ist, oder die ohne entsprechende Genehmigung und Erlaubnis durchgeführte Aktivität offenlegt, wird das Konto des Benutzers automatisch und ohne Vorankündigung gesperrt .

 

16.5 Der Nutzer gewährleistet und versichert, dass er ordnungsgemäß autorisiert ist und ein Recht, einen Titel und eine Lizenz an den angebotenen Produkten/Dienstleistungen besitzt. Der Nutzer trägt in diesem Zusammenhang die alleinige und primäre Verantwortung und nutzt den Difmark-Marktplatz ausschließlich als Veranstaltungsplattform. Wenn der Benutzer gegen seine Garantie verstößt, kann Difmark seine Dienste für den Benutzer sofort aussetzen oder beenden. Im Falle einer Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums behält sich Difmark das Recht vor, diese Informationen zu löschen und gegebenenfalls eine Entschädigung für etwaige in diesem Zusammenhang entstandene Verluste zu erhalten.

 

16.6 Der Nutzer wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um keinen Handel mit Endnutzern unter 18 Jahren zu betreiben. Difmark behält sich das Recht vor, die Dienste bei Transaktionen mit Minderjährigen zu verweigern.

 

16.7 Der Nutzer muss die Gesetze und Vorschriften der Republik Estland sowie die Gerichtsbarkeiten, in denen möglicherweise internationale Gesetze gelten (EU/UK), in Bezug auf Datenschutz, E-Commerce, Verbraucherrechte und Bereitstellung von Dienstleistungen einhalten. Der Verkäufer ist in erster Linie dafür verantwortlich, Garantie-, Wartungs-, technische oder Produktunterstützungsdienste für den/die Artikel bereitzustellen. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer in erster Linie für alle Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit der Erfüllung von Produkt-/Dienstleistungsbestellungen, Lizenzvereinbarungen oder der Nutzung von Produkten/Dienstleistungen durch den Käufer sowie für Gewährleistungs- und Wartungsleistungen gegenüber dem Käufer und die Haftung für Produkte/Dienstleistungen gemäß geltendem Recht.

 

 

17. EINHALTUNG VON GESETZEN

 

17.1 Der Benutzer muss alle geltenden Gesetze und Vorschriften der Republik Estland, die Gesetze und Vorschriften des Wohnsitzlandes des Benutzers sowie alle internationalen Gesetze einhalten, die für seine Tätigkeit gelten können.

 

 

 

18. ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG

 

18.1 Diese Bedingungen und andere Beziehungen zwischen den Parteien unterliegen dem Recht der Republik Estland ohne Rücksicht auf Grundsätze etwaiger Kollisionsnormen.

 

18.2 Alle Ansprüche oder Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben könnten, werden durch Verhandlungen gelöst.

 

18.3 Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass zum Zweck der Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Parteien eine E-Mail-Korrespondenz mit den autorisierten Personen von Difmark die wirksame und verbindliche Kommunikationsmethode ist.

 

18.4 Können sich die Parteien innerhalb von dreißig (30) Tagen nicht auf den Streitgegenstand einigen, wird die Streitigkeit dem zuständigen Gericht gemäß dem geltenden Recht der Republik Estland vorgelegt.

 

 

 

19.​ DIE ​PLATTFORM-SOFTWARE-LIZENZ

 

19.1 Difmark gewährt dem Nutzer eine widerrufliche, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software von Difmark als Marktplatzplattform, einschließlich aller Updates, Upgrades und neuer Versionen.

 

19.2 Wenn der Nutzer die von Difmark bereitgestellten Anforderungen nicht erfüllt, haftet der Nutzer für alle daraus resultierenden Schäden, die dem Nutzer, Difmark und den Dritten entstehen. 

 

19.3 Sofern das geltende Recht nichts anderes vorsieht, erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, Quellcode, der von der Marktplatzsoftware abgeleitet ist, nicht zu verändern, zu reproduzieren, anzupassen, zu verteilen, anzuzeigen, zu veröffentlichen, rückgängig zu machen, zu konstruieren, zu übersetzen, zu disassemblieren, zu dekompilieren oder auf andere Weise zu versuchen, ihn zu erstellen.

 

19.4 Nach Ablauf oder Kündigung dieser Vereinbarung wird der Nutzer die Nutzung dieses Marktplatzes unverzüglich einstellen.

 

 

20. DIE ARTIKELLISTENLIZENZ

 

20.1 Der Benutzer gewährt Difmark hiermit eine unwiderrufliche, nicht ausschließliche, gebührenfreie, unterlizenzierbare (über mehrere Stufen), unbefristete, weltweite Lizenz für Difmark, die Informationen und Inhalte des Benutzers auf dieser Website zu veröffentlichen, zu platzieren und aufzulisten, wobei Difmark dies gestattet Diese Informationen und Inhalte werden im Difmark-Format angezeigt. Dabei erhebt Difmark keinerlei Eigentumsrechte an den Informationen und Inhalten des Nutzers (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Marken, Handelsnamen, Logos usw.). Daher gewährt der Benutzer Difmark lediglich eine Lizenz, um der Difmark-Marktplatzplattform die Nutzung als Handelsplattform zwischen Benutzern zu gestatten, ohne dabei irgendwelche Rechte an diesen Informationen und Inhalten zu verletzen. 

 

20.2 Beim Hochladen solcher Materialien und Inhalte und deren Bereitstellung zur Veröffentlichung auf der Difmark-Marktplatzplattform gelten die Gewährleistungen und Zusicherungen des Benutzers gemäß dem Abschnitt „GARANTIEN UND ZUSICHERUNGEN“ hierin. 

 

 

21. Markenlizenz

 

21.1 Difmark gewährt dem Benutzer hiermit eine widerrufliche, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Marken von Difmark (ob eingetragen oder nicht), die zur Identifizierung der Difmark-Marktplatzdienste verwendet werden, ausschließlich in Verbindung mit der Nutzung der Difmark-Marktplatzdienste, falls erforderlich.

 

21.2 Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass er zu keinem Zeitpunkt während oder nach dieser Vereinbarung irgendwelche Rechte an einer Marke oder einer anderen Marke, einem Handelsnamen oder einer Produktbezeichnung, die Difmark gehört oder für Difmark lizenziert ist, geltend machen oder etwas tun wird, was die Gültigkeit einer Marke beeinträchtigen könnte , ohne Einschränkung, eine Marke oder eine andere Marke, einen Handelsnamen oder eine Produktbezeichnung zu registrieren oder zu registrieren. 

 

 

 

22. Geistiges Eigentum

 

22.1 Abgesehen von den durch diese Vereinbarung gewährten ausdrücklichen Lizenzen gewährt Difmark keinerlei Rechte oder Lizenzen für die Bereitstellung des Difmark-Marktplatzes oder geistige Eigentumsrechte (IP) von Difmark. 

 

22.2 Jede Partei behält alle Eigentumsrechte, Titel und Interessen an ihren eigenen Produkten und Dienstleistungen sowie alle geistigen Eigentumsrechte daran, vorbehaltlich der hierin ausdrücklich gewährten Rechte und Lizenzen. 

 

22.3 Der Benutzer darf in keiner Weise zusichern, dass er Rechte am geistigen Eigentum von Difmark besitzt, es sei denn, dies ist in dieser Vereinbarung ausdrücklich gestattet.


 

 

23.​ ​SCHADENERSATZ

 

23.1 Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, Difmark, seine verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Mitarbeiter und Auftragnehmer von allen Klagen, Ansprüchen, Haftungen, Verlusten, Strafen oder anderen Kosten (einschließlich Anwaltsgebühren und -kosten) zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten Verteidigung) können sie aufgrund von Folgendem erleiden oder erleiden: 

 

23.2 Der Verstoß des Benutzers gegen diese Vereinbarung oder eine andere Vereinbarung, die der Benutzer mit Difmark oder seinen Lieferanten, Auftragnehmern und Partnern in Bezug auf die Nutzung der Difmark-Marktplatzdienste durch den Benutzer eingeht; 

 

Die Nutzung der Difmark-Marktplatzdienste durch den Benutzer; und/oder 

 

Der Verstoß des Benutzers gegen geltende Gesetze und Vorschriften oder andere Anforderungen. 

 

23.3 Der Benutzer zahlt Difmark außerdem alle damit verbundenen Kosten, einschließlich angemessener Anwaltskosten, die Difmark bei der Einziehung aller vom Benutzer geschuldeten Beträge entstehen.

 

 

 

24. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

 

24.1 Difmark haftet gegenüber dem Benutzer oder Dritten nicht für Folgeschäden, indirekte Schäden, Nebenschäden, Vertrauensschäden oder exemplarische Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben, unabhängig davon, ob sie vorhersehbar oder unvorhersehbar sind und unabhängig davon, ob sie auf der Verletzung ausdrücklicher oder ausdrücklicher Bestimmungen beruhen stillschweigende Garantie, Vertragsbruch, Falschdarstellung, Fahrlässigkeit, verschuldensunabhängige Haftung aus unerlaubter Handlung oder andere Klagegründe, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Schäden aus Datenverlust, Firmenwert, Gewinn, Investitionen, Geldverwendung oder Nutzung von Einrichtungen; Unterbrechung der Nutzung oder Verfügbarkeit von Daten; Einstellung anderer Arbeiten oder Beeinträchtigung anderer Vermögenswerte; oder Arbeitsansprüche, auch wenn Difmark auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. 

 

24.2 Difmark übernimmt keine Haftung für die Nichterfüllung dieser Vereinbarung durch den Benutzer oder für Folgen, die durch Handlungen, Unterlassungen oder Fahrlässigkeit des Benutzers, eines Subunternehmers oder eines Vertreters des Benutzers oder eines Mitarbeiters von einem von ihnen verursacht werden, und Difmark übernimmt keine Haftung jegliche Haftung für Ansprüche Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche Dritter, die sich aus oder als Folge von oder im Zusammenhang mit den Diensten, Nachrichten, Programmen, Werbeaktionen, Werbung, Verstößen oder anderen Ansprüchen des Nutzers ergeben wegen Verletzung von Urheber-, Marken- oder anderen IP-Rechten. 

 

24.3 Unter keinen Umständen übersteigt die gesamte Gesamthaftung von Difmark gegenüber dem Benutzer oder einem Dritten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergibt, die direkten Schäden, die diese Partei erlitten hat, und zwar in Höhe der Beträge, die der Benutzer im Rahmen dieser Vereinbarung an Difmark gezahlt/zahlt . 

 

 

25. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

 

25.1 Difmark und seine Funktionalität, einschließlich aller Skripte, Anhänge, Inhalte und Designs, werden den Benutzern „wie besehen“ und „wie verfügbar“ ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Die Verwaltung ist nicht verpflichtet, die Funktionalität von Difmark zu erweitern oder Difmark anderweitig zu ändern. Die Verwaltung ist nicht verpflichtet, den Betrieb von Difmark auf allen Programmplattformen, für alle Geräte oder unter bestimmten spezifischen Bedingungen sicherzustellen. Difmark lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung gegenüber dem Benutzer in jeglicher Hinsicht ab, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. Keine mündlichen oder schriftlichen Informationen oder Ratschläge von Difmark oder seinen Mitarbeitern oder Vertretern begründen eine Garantie oder erhöhen in irgendeiner Weise den Umfang der Verpflichtungen von Difmark.

 

25.2 Der Nutzer erkennt an, dass es sich bei den Difmark-Marktplatzdiensten um computernetzwerkbasierte Dienste handelt, bei denen es zu Ausfällen und Verzögerungen kommen kann. Daher garantiert Difmark keinen kontinuierlichen oder ununterbrochenen Zugang zu den Marktplatzdiensten von Difmark. 

 

25.3 Der Benutzer erkennt weiterhin an, dass der Zugriff auf die Difmark-Website oder ihre Marktplatzdienste aus Wartungsgründen eingeschränkt sein kann.

 

25.4 Difmark wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass der Zugang zum Marktplatz zeitnah bereitgestellt wird. Difmark übernimmt jedoch keine Haftung für Unterbrechungen, Ausfälle oder die Nichtbereitstellung seiner Dienste.

 

25.5 Die Verwaltung ist berechtigt, das Design von Difmark, seine Funktionalität, die verwendeten technischen Lösungen, Skripte, Software und andere für den Benutzer sichtbare und unsichtbare Elemente jederzeit einseitig und ohne vorherige Ankündigung an den Benutzer zu ändern. 

 

25.6 Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass er Difmark nach eigenem Ermessen nutzt. Die Verwaltung übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Betrieb von Difmark unterbrechungsfrei und frei von unwesentlichen oder kritischen Fehlern, Ausfällen oder anderen Mängeln ist. 

 

25.7 Die Verwaltung unternimmt angemessene Anstrengungen, um den angemessenen Betriebszustand des Difmark-Marktplatzes aufrechtzuerhalten.

 

25.8 Wenn der Nutzer mit den Bedingungen und/oder der Qualität von Difmark oder seiner Funktionalität unzufrieden ist, muss er die Nutzung von Difmark einstellen.

 

25.9 Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Verwaltung nicht für Verluste (direkt, indirekt oder zufällig) oder andere Sach- und Sachschäden des Benutzers oder Dritter haftbar gemacht wird, die aus einem Fehler beim Betrieb von Difmark, der Nutzung oder der Unmöglichkeit von Difmark resultieren deren Nutzung, Verlust der für den Nutzer wichtigen Informationen (einschließlich Dateien) aus technischen Gründen und infolge der Handlungen oder Unterlassungen anderer Nutzer. Wenn einige Bundesstaaten in den USA eine Beschränkung von Neben- oder Folgeschäden nicht zulassen, gilt diese Beschränkung möglicherweise nicht für den Benutzer.

 

25.10 Wenn der Benutzer den Zugriff auf sein Konto aufgrund (i) eines Verstoßes gegen diese Bedingungen, (ii) einer Fahrlässigkeit in Bezug auf die Cybersicherheit und anderer erforderlicher Maßnahmen, einschließlich Vorsichts- und Präventivmaßnahmen, verliert, die zum Diebstahl des Kontos geführt haben des Benutzerkontos, (iii) jede andere Handlung (Handlung oder Unterlassung), die Verwaltung haftet nicht im Rahmen dieser Bedingungen. Der Benutzer erklärt und garantiert, dass er/sie allein für diese Verluste verantwortlich ist und gegenüber der Verwaltung keine Ansprüche im Zusammenhang mit solchen Verlusten geltend machen wird.

 

 

26. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG DES VERTRAGES

 

26.1 Diese Bedingungen gelten ab dem Datum der Annahme dieser Bedingungen und bis eine Partei sie durch eine schriftliche Mitteilung per E-Mail oder Post kündigt. Der Benutzer kann diese Bedingungen und das Difmark-Konto jederzeit durch schriftliche Mitteilung mindestens 10 (zehn) Werktage vor der Kündigung kündigen. Difmark kann diese Bedingungen jederzeit und aus beliebigem Grund kündigen.

 

26.2 Difmark kann diese Vereinbarung kündigen oder die Dienste für den Benutzer aussetzen, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:

 

- Difmark ist aufgrund einer Anordnung einer Regulierungsbehörde verpflichtet, die Bereitstellung von Diensten für den Benutzer einzustellen; 

 

- Difmark ist der Ansicht, dass der Benutzer gegen diese Vereinbarung verstoßen hat oder dies wahrscheinlich tun wird; 

 

- Wenn Difmark feststellt, dass die Nutzung der Difmark-Plattformdienste durch den Benutzer ein inakzeptables Risiko birgt, einschließlich Kredit- oder Betrugsrisiko; oder 

 

- Alle anderen rechtlichen, rufschädigenden oder risikobasierten Gründe liegen im alleinigen Ermessen von Difmark. 

 

26.3 Nach der Kündigung durch eine der Parteien hat der Benutzer keinen Zugriff mehr auf den Difmark-Marktplatz und stellt jegliche Nutzung des Difmark-Marktplatzes ein. 

 

26.4 Eine Kündigung dieser Vereinbarung entbindet den Benutzer nicht von seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Gebühren, Kosten, Strafen oder anderen Beträgen, die der Benutzer Difmark gemäß dieser Vereinbarung schuldet, unabhängig davon, ob sie vor oder nach der Kündigung angefallen sind.

 

26.5 Nach Beendigung dieser Bedingungen werden alle ausstehenden und unbezahlten Gebühren und Abgaben des Benutzers an Difmark sofort fällig und zahlbar.

 

26.6 Nach der Kündigung dieser Bedingungen bleiben die Bestimmungen der Verpflichtungen der Parteien aus dieser Vereinbarung auch nach der Kündigung bestehen.



 

 

27. VERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN

 

27.1 Diese Bedingungen bleiben gültig, bis sie von einer der Parteien gekündigt werden.

 

27.2 Diese Bedingungen ersetzen alle anderen Vereinbarungen zwischen den Parteien sowie alle früheren Versionen davon.

 

27.3 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen (eine Klausel oder eine Aussage innerhalb einer Klausel) nichtig, nicht durchsetzbar oder anderweitig rechtlich ungültig sein, hat dies keinen Einfluss auf die anderen Bestimmungen dieser Bedingungen oder diese Bedingungen als Ganzes.

 

27.4 Das Versäumnis der Verwaltung, eine Bestimmung dieser Vereinbarung durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf die zukünftige Durchsetzung dieser oder einer anderen Bestimmung dieser Vereinbarung.

 

27.5 Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Difmark darf der Nutzer weder schriftlich noch mündlich seine Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung abtreten oder belasten oder zulassen, dass diese kraft Gesetzes oder auf andere Weise übertragen, abgetreten oder belastet werden.

 

27.6 Die Verwaltung ist berechtigt, jederzeit und ohne besondere Ankündigung einseitig Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen vorzunehmen, indem sie eine neue Version dieser Bedingungen auf der Website veröffentlicht. Die neue Version der Bedingungen tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft, sofern in der neuen Version nichts anderes vorgesehen ist.

 

27.7 Die Parteien vereinbaren, dass keine der Parteien für Ausfälle, Behinderungen oder Verzögerungen bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus der Vereinbarung haftbar gemacht werden kann, sofern diese Ausfälle, Behinderungen oder Verzögerungen direkt oder indirekt auf Umstände zurückzuführen sind, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen, sofern die Partei benachrichtigt die andere Vertragspartei unverzüglich unter Angabe sämtlicher Umstände. Für die Zwecke dieser Vereinbarung bezeichnet „Höhere Gewalt“ jeden Grund, der außerhalb der angemessenen Kontrolle der Parteien liegt, einschließlich und ohne Einschränkung einer der folgenden:


- alle Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen;

 

- Krieg, Aufstand, Aufruhr, Unruhen, Terroranschläge oder versuchte Terroranschläge;

 

- Feuer, Explosion, Überschwemmung, Sturm;

 

- Diebstahl oder vorsätzliche Beschädigung;

 

- Streik, Aussperrung oder sonstiger Arbeitskampf (unabhängig davon, ob die Belegschaft der Partei betroffen ist). 


- verhindert oder eine andere Partei), einstweilige Verfügung eines Dritten;


- nationale Verteidigungsanforderungen, Gesetze oder Vorschriften nationaler oder lokaler Regierungen; oder

 

- Unfähigkeit, lebenswichtige Energie, Rohstoffe, Arbeitskräfte zu beschaffen, Fehlfunktion von Maschinen oder Geräten.

 

27.8 Der Benutzer ist dafür verantwortlich, die Difmark-Website oder das Benutzerkonto im Difmark-Dashboard regelmäßig auf Änderungen an den Difmark-Diensten sowie den Gebühren zu überwachen. Der Benutzer wird im Voraus über solche Änderungen der Difmark-Dienste sowie der Gebühren informiert. Die Gebühren können von Difmark mit einer Frist von 10 Tagen aktualisiert und überarbeitet werden.

 

27.9 Die folgenden per E-Mail versandten Mitteilungen müssen vom Absender unverzüglich per Einschreiben oder durch Zustellung an die andere Partei gegen Unterschrift bestätigt werden:


- Beschwerden bezüglich der Vertragserfüllung;

- Ansprüche auf Schadensersatz oder Zahlung von Vertragsstrafen;

- Mitteilungen über die Beendigung der Vereinbarung.

 

27.10 Weitere Anfragen können an die Verwaltung unter support@difmark.com gesendet werden.